
BlueMind expandiert in Deutschland
BlueMind, Anbieter der ersten europäischen Open-Source-Messaging-Lösung, die sich durch Datensouveränität auszeichnet, setzt sein Wachstum fort und siedelt sich dank dem Abschluss neuer lokaler Partnerschaften in Deutschland an.
Zentraler Markt in Europa
Europa und insbesondere das deutsch-französische Tandem, müssen sich mit einem beispiellosen Bewusstsein für die Bedeutung ihrer digitalen Souveränität und ihrer technologischen Unabhängigkeit auseinandersetzen. Zentrale Bereiche der europäischen Wirtschaft sind nach wie vor bedroht. Hier kann beispielsweise das Groupware System in Unternehmen angeführt werden, das im Alltag am häufigsten genutzte und auch das betriebskritischste Tool, in dem alle wichtigen Unterlagen übermittelt werden und das amerikanischen Lösungen anvertraut wird: O365, Exchange, Google… Warum? Weil in puncto Nachrichtenübermittlung die Wahrung der Nutzergewohnheiten Vorrang vor allen anderen Kriterien hat.
BlueMind ist die einzige Lösung, die nativ mit Outlook kompatibel ist und die den besten Support für die Zugänge via Thunderbird, das Web und Handys anbietet. BlueMind trägt den Gewohnheiten der Benutzer Rechnung und bietet gleichzeitig eine Vielzahl an Funktionen (Terminkalender, Aufgaben, Verwaltung der Unternehmenssignaturen, Versand großer Dateien, umfassende Kollaborationsmöglichkeit…).
BlueMind konnte bereits über 500 französische Unternehmen und Verwaltungen, unter anderem das frz. Außenministerium, Airbus Defense and Space, Thales, die Stadt Marseille, von seiner Lösung überzeugen und strebt heute die europäische Spitzenposition für den Open-Source-Messaging-Dienst an.
Für Pierre Baudracco, CEO von BlueMind, „ist die Wahl ganz selbstverständlich auf Deutschland gefallen. Deutschland, unser Nachbarland im Herzen Europas, teilt unsere Feststellung der zwingenden Notwendig einer digitalen Unabhängigkeit von amerikanischen Monopolisten, zu denen unter anderen die GAFAM-Firmen gehören.”
Ein lokales Partnernetzwerk
BlueMind bleibt wie auch für Frankreich auf seine Aktivität als Softwarehersteller konzentriert. Daher wird das Unternehmen in Deutschland sein Wachstum dank einem starken und vielseitigen Partnernetzwerk vorantreiben, das ihm die Betreuung und Begleitung der Kunden vor Ort bei ihren verschiedenen Projekten der Bereitstellung und des Hosting ermöglicht.
Einer der ersten deutschen Partner von BlueMind ist das Unternehmen DECOIT® GmbH, dessen Mission in der Bereitstellung, Optimierung, Absicherung und dem Support von technischer IT-Infrastruktur sowie der Entwicklung innovativer und kundenorientierter Open-Source-Software-Lösungen besteht.
Merle El-Khatib, Marketingleiterin bei DECOIT® GmbH, äußert sich hierzu wie folgt: „Als Bremer Systemintegrator optimiert, sichert und wartet die DECOIT® die IT-Infrastrukturen ihrer Kunden seit 2001. Die Bedürfnisse unserer Kunden stehen stets an erster Stelle. Der Fokus, den wir auf Open-Source-Software legen, passt perfekt zur Zielsetzung von BlueMind. Obwohl die Messaging-Lösung eine zentrale Anwendung im Unternehmen darstellt, gibt es in Deutschland nur sehr wenige Lösungen mit maßgeschneiderten Funktionen, die den Bedürfnissen der Anwenderentsprechen. Wir freuen uns, vor Ort der erste Partner von BlueMind zu sein”.
Über BlueMind
BlueMind ist eine komplette kollaborative Messaging- und Unified Communication-Lösung für eine vereinheitlichte Kommunikation im Unternehmen. BlueMind bietet als erster europäischer Open-Source-Softwarehersteller eine Messaging-Lösung, die sich für jede Art von Organisation eignet, Datensouveränität gewährleistet und mit den Gewohnheiten der Anwender kompatibel ist.
Pierre Baudracco, CEO von BlueMind, war mehrfach Präsident des Open Source Summit in Paris. Er ist seit 2019 Vize-Präsident des CNLL.
Unternehmenswebsite: http://www.bluemind.net/
Uns folgen: Twitter: @_bluemind

Frohes neues Jahr!
Unser gesammtes Team wünscht Ihnen ein frohes neues Jahr!
Im Jahr 2020 hanben wir alle gelernt, isoliert voneinander zusammenzuarbeiten, flexibler zu sein, und uns an ungewohnte Umstände anzupassen.
Wir sahen uns ebenfalls im Angesicht unseres Bedarfs nach Souveränität und Unabhängigkeit. Wir müssen unsere Produktionsmittel und unsere Daten schützen.
BlueMind begleitet Sie bei Ihren kollaborativen Projekten. Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne
BlueMind v.4
BlueMind v4 ist verfügbar und eine wahre Revolution. Dank einer plugin-freien, 100-prozentigen Outlook Kompatibilität, einem technischen Feature dass nur BlueMind umzusetzen wusste, gehen Souveränität und Benutzerzufriedenheit endlich Hand in Hand.
Aber das ist noch nicht alles! Finden Sie heraus welche Änderungen diese Version mit sich bringt.
1- Mapi/Outlook: Eine Revolution
E-Mail ist das Werkzeug das von Mitarbeitern, Kunden, Partner, in einem Wort, von jedem, genutzt wird und dessen Verwendung stetig zunimmt. Seit mehreren Jahren engagieren wir uns, eine offene und transparente Alternative zum Monopol amerikanischer Anbieter zu schaffen. Mit dem Bewusstsein, dass die maßgebliche Hürde die Änderung der tief verwurzelten Benutzergewohnheiten ist, arbeiteten wir unermüdlich, um Unternehmen die Beibehaltung des gewohnten E-Mail Clients zu ermöglichen. BlueMind v4 ist die einzige Lösung die eine plugin-freie, 100-prozentige Outlook Unterstützung bietet. Behalten Sie Ihren favorisierten E-Mail Client und wechseln Sie zu einem komplett transparenten, europäischen Anbieter.
In keinem Fall empfehlen wir die Verwendung von Outlook, das, wie Sie wissen, keine offene und freie Lösung ist. BlueMind v4 strebt den Wechsel zu einer ethischen, offenen Lösung in einer gesunden, digitalen Umgebung an. Wir sind überzeugt, dass dies die Fokussierung auf die Anwenderzufriedenheit im Produktdesign einschliesst.
2- Signaturen
Zentrales Signaturen-Management wurde um die Konfiguration mittels eines WYSIWYG Editors erweitert, inklusive Email-Voransicht und verschiedene weitere Verbesserungen.
3- Daten management
BlueMind v4 trennt konsequent Verzeichnisdaten wie Benutzer, Gruppen etc. von benutzerspezifischen Daten. Dies bedeutet dass Benutzer nach der Authentifizierung im Wesentlichen mit Ihrem zugewiesenen Daten-Server kommunizieren.
Die benutzerspezifische Datenspeicherung schliesst ebenfalls Kalender, Adressbücher, und weitere Daten ein. Sämtliche einem Benutzer zugehörigen Elemente befinden sich auf einem einzigen Daten-Server.
Die Vorteile dieses neuen Features sind die einfache Skalierung der Lösung und damit die Unterstützung für eine große Anzahl an Benutzern.
4- Archivierung
Die Archivierung ist nun voll-automatisch und benötigt keine komplizierten Wartungs-Jobs und kein manuelles Archivieren und Wiederherstellen mehr.
Die Archivierung benötigt desweiteren kein Client-Plugin mehr. Alle Funktionalitäten werden transparent auf dem Server durchgeführt und ist kompatibel mit sämtlichen E-Mail Clients.
5- Entwicklung
BlueMind v4 erweitert die Lösung um eine komplette E-Mail Management REST API. Finden Sie alle Infos in der entsprechenden v4 API Dokumentation, die ebenso eine komfortable Übersicht von Versionskompatibilitäten beinhaltet.
Sie sehen nun auf einen Blick ob Ihre Entwicklungen eine spezifische Anpassung bei einem Versions-Update erfordern.